Tourismus
Statt der üblichen Attraktionen geschäftsmäßiger Touristik bietet Mahlstetten eine Erholungslandschaft im besten Sinne.
Die Möglichkeiten zur persönlichen Freizeitgestaltung sind vielfältig und können fernab von Rummel und Industrielärm, abseits vom Hauptverkehrsstrom, genossen werden.
Wandern
Die Umgebung Mahlstettens ist durch Wegmarkierungen erschlossen. Die Wanderwege beginnen sozusagen vor der Haustüre und führen durch Schlehen- und Wachholderheiden, idyllischen Tälern im ungestörten Frieden der Wälder und Berge. Überall erwartet den Wanderfreund das erfrischende Erlebnis einer unberührten Natur.
Blicke ins wanderbare Lippachtal
Wanderkarte hier:
Wandertafel mit Wanderwegen rund um Mahlstetten hier:
ORTSPLAN von Mahlstetten hier:
_____________________________________________________________________
Neuer Donauberglandweg führt durch Mahlstetter Landschaft
Der Donauberglandweg ist der erste Wanderweg auf der Schwäbischen und im oberen
Donautal mit dem Gütesiegel "Wanderbares Deutschland".
Die Gesamtlänge beträgt 58 km, aufgeteilt in 4 Etappen und 3 Extra-Touren.
Start: Lemberg bei Gosheim
Ziel: Beuron, dem berühmten Abtei- und Wallfahrtsort.
Er beginnt am höchsten Berg der schwäbischen Alb, führt ins malerische Durchbruchstal
der oberen Donau und bietet beeindruckene Aussichten am Trauf der Südwestalb.
Er führt durch mehrere Seitentäler der Donau, vorbei an Tropfstein- und Felsenhöhlen,
Ruinen, Schlössern und Burgen.
Infos und Tourenvorschläge unter: www.donaubergland.de
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Von Mahlstetten aus erreicht man in 40 bis 60 Autominuten die attraktiven
Touristenregionen im Schwarzwald, dem Bodensee und der Schweiz.
Infos und Prospekte sind über die Gemeindeverwaltung erhältlich.
Donaubikeland - Übersichtskarte
Naturbühne "Steintäle" in Fridingen
Skiliftbetriebe Aggenhausen