Aktuelle News
Bürgermeisterwechsel auf dem Mahlstetter Rathaus
Verabschiedung von Bürgermeister Helmut Götz und Amtseinsetzung von Bürgermeister Benedikt Buggle
Neubürgermeisterr Benedikt Buggle mit Frau und der
scheidende Bürgermeister Helmut Götz mit Frau (von links)
Im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung wurde Bürgermeister Helmut Götz am 16. April 2021 in den Ruhestand verabschiedet. Hierzu konnte Bürgermeister-Stellvertreter Stefan Schutzbach neben den geladenen Gästen, Landrat Stefan Bär, Bürgermeister Rudolf Wuhrer und Bürgermeister Hugger die Mitglieder des Gemeinderats und die Mitarbeiter der Gemeinde Mahlstetten auch einige Einwohner in der Mehrzweckhalle begrüßen. Auf eine musikalische Umrahmung des Abends sowie auf eine Bewirtung musste aufgrund der aktuellen Situation verzichtet werden.
Landrat Stefan Bär, Bürgermeister Rudolf Wuhrer, Vorsitzender des Kreisverbandes im Gemeindetag Baden-Württemberg, und Bürgermeister Markus Hugger, Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Spaichingen, gratulierten jeweils Herrn Benedikt Buggle zu seinem hervorragenden Ergebnis, das er bei der Bürgermeisterwahl im Januar als einziger Kandidat mit einer Wahlbeteiligung von 59,4 % erzielte. Sie beglückwünschten die Gemeinde Mahlstetten zur Wahl des Verwaltungsfachmanns. Weiter verabschiedeten sie Herrn Helmut Götz aus der kommunalen Familie, stellten in ihren Reden Punkte aus den gemeinsamen Wegen dar und bedankten sich für die jederzeit sehr gute Zusammenarbeit.
Im Anschluss überreichte Ralf Schutzbach für die Mahlstetter Vereine Bürgermeister Götz einen Gutschein und bedankte sich für das stets gute und vertrauensvolle Miteinander.
Bürgermeister-Stellvertreter Stefan Schutzbach ging in seiner Ansprache zur Verabschiedung von Bürgermeister Götz auf die wichtigsten Projekte und Vorhaben während seiner 5-jährigen Amtszeit ein und stellte dar, welche Funktionen er als Bürgermeister zu übernehmen hatte. Zum Abschied überreichte er einen Gutschein sowie ein Weinpräsent und seiner Frau Sigi einen Blumenstrauß.
Als Vertreterin der Gemeindebediensteten überreichte Gerhilde Riemer einen Gutschein und dankte Helmut Götz für die stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
In seiner Ansprache ging Helmut Götz nochmals auf seine Herausforderungen ein, die unter der finanziellen Lage nicht immer leicht durchzuführen sind. Er habe immer versucht, die Gemeinde verantwortungsvoll zu führen. Er bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Mitgliedern des Gemeinderats für die gute Zusammenarbeit und lobte das intakte Vereinsleben. Für die Zukunft wünschte er der Gemeinde alles Gute.
Bürgermeister-Stellvertreter Pascal Dilger nahm die Verpflichtung und Vereidigung des neuen Bürgermeisters Benedikt Buggle vor. Er verwies auf das hervorragende Wahlergebnis bei der Wahl am 31. Januar 2021. Die Wahlbeteiligung von beinahe 60 % sei ein tolles Ergebnis, um die Aufgaben als neuer „Kapitän“ inmitten der Gemeinde Mahlstetten anzugehen. Dem neuen Bürgermeister wünschte er alles Gute und viel Erfolg bei seinem Wirken und seinen Vorhaben. Seiner Frau Bettina überreichte er einen Blumenstrauß.
Nach der Verpflichtung bedankte sich Benedikt Buggle bei den Bürgern für das bei der Wahl entgegengebrachte Vertrauen sowie bei seiner Frau Bettina und den Kindern für den jederzeitigen Rückhalt. Er freue sich, das gut funktionierende Uhrwerk übernehmen zu dürfen und die Gemeinde stets weiterentwickeln zu wollen. Es gelte, das Bestehende zu erhalten und Initiativen und Ideen für die Zukunft und mit den Bürgern zu entfalten. Herr Bürgermeister Buggle wünschte allen einen guten gemeinsamen Start.
Weitere Fotos:
Bgm-Stellvertreter Pascal Dilger verpflichtete Bgm. Benedikt Buggle
Bgm-Stellvertreter Stefan Schutzbach verabschiedete Bgm.Helmut Götz
Die Protagonisten der Veranstaltung
(v..l: P.Dilger, Landrat S.Bär, S.Schutzbach, Bgm.B.Buggle, Bgm.H..Götz, R.Schutzbach, Bgm.M.Hugger, Bgm.R..Wuhrer)