Aktuelle News
Der Förster informiert ...
Momentan sieht es nicht sonderlich gut aus auf dem Holzmarkt. Vor allem klassisches Nadelstammholz und das Kilben-Holz (Güte D) sind stark unter Druck. Ursachen sind ja bekanntlich die riesigen Mengen Sturm- und Käferholz, die dieses Jahr den Rundholzmarkt überschwemmten und dies noch immer tun. Die Situation wird sich vermutlich auch bis weit ins Frühjahr 2019 nicht sonderlich verbessern. Sollte zudem weitere Sturm- und Käfermengen dazu kommen, dann könnte der Preisverfall erst mal rasant weiter gehen. Doch das ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abzusehen! Trotzdem gibt es einige Nadelholz-Sortimente, die sehr gut laufen und stark nachgefragt werden!
Das ist zum einen das klassische Papierholz (2m-Schichtholz) und des weiteren ein neues Masten-, Pfahl- und Pfahl-Pz-Sortiment! Dieses wird auch sehr gut bezahlt (Masten ca. 90 €/Fm, Pfähle ca. 60 €/FM)!
Hierzu folgende Aufarbeitungs-Kriterien nach Rücksprache mit der Holzverkaufsstelle:
Sortiment Masten:
- Stammanlauf gerade!
- Keine Fäule
- Länge 7,0 m, 8,0 m, 9,0 m, 10,0 m, 11,0 m, 12,0 m
- Zumaß: jeweils mindestens 0,1 m, Länge Waldmaß also 7,10 m, 8,10 m usw. .
- Zopf 14 cm m.R.
- RINDENEBEN entasten
- Mindestmenge ein halber LKW (also ca. 12-15 Fm)
- Werksmaß möglich
- Späteste Andienung: Ende Februar (Holz darf nicht im Saft sein, und blau werden)
Sortiment Pfähle:
- Stammanlauf gerade!
- Keine Fäule - Zopf 5 - 9 cm m.R.
- Länge 2,50 m und 3,00 m (jeweils getrennt lagern)
- Zumaß: jeweils 0,1 m, Länge Waldmaß also 2,60 m und 3,10 m
- RINDENEBEN entasten - Mindestmenge ein halber LKW (also ca. 12-15 Fm)
- Werksmaß möglich
- Späteste Andienung: Ende Februar (Holz darf nicht im Saft sein, und blau werden)
Sortiment Pfahl-Pz:
- Stammanlauf gerade!
- Keine Fäule
- Zopf 7 - 12 cm m.R.
- Länge 5,00 m
- Zumaß: 0,15 m, Länge Waldmaß also 5,15 m
- RINDENEBEN entasten
- Mindestmenge ein halber LKW (also ca. 12-15 Fm)
- Werksmaß möglich
- Späteste Andienung: Ende Februar (Holz darf nicht im Saft sein, und blau werden)
Papierholz läuft auch weiterhin sehr gut! Hier sind mindestens 10 Raummeter pro Lagerort anzudienen!
Gerade die schwachen Sortimente laufen also wider Erwarten sehr gut, und könnten aus unseren Privatwald-Gebieten sehr gut angeboten werden. Sehr viele jüngere Fichten-Bestände weisen starke Durchforstungsrückstände auf, und sollten dringend gepflegt werden. Hierbei würden genau diese Sortimente anfallen! Sollten Sie Interesse an der Bereitstellung von diesen Losen aus Ihren Wäldern haben, dann setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung. Sollte die Menge bei einem Waldbesitzer nicht zusammen kommen, könnten natürlich auch mehrere Waldbesitzer an einem Platz das Holz zusammen lagern, dann hätte man auch wieder die erforderliche Ladung zusammen.
Tel. 0162/2903870 oder 07429/1898 oder per Mail:
Ich will auch schon vorab darauf hinweisen, dass das kommende Frühjahr wieder Forstpflanzen über mich bestellt werden können. Lieferzeitraum etwa Mitte/Ende März. Der Aufruf dazu erfolgt aber in einem späteren Mitteilungsblatt.
Revierleiter Torsten Weis